Zum Inhalt springen
YouTube Twitter RSS
YouTube Twitter RSS
Rechtsanwalt Till Win
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
  • Formulare
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nützliche Links
  • Zu meiner Person
    • About the law office
  • Arbeitsrecht
    • Abfindung
    • Änderungskündigung
    • Arbeitnehmerhaftung
    • Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit
    • Aufhebungsvertrag
    • Ausschlussfristen
    • Befristeter Arbeitsvertrag
    • Kündigung allgemein
      • Kündigungsschutzgesetz
        • Dringende Betriebliche Erfordernisse
        • Gründe im Verhalten des Arbeitnehmers
        • Gründe in der Person des Arbeitnehmers
      • Schriftform
    • Kündigung fristlos
    • Kündigungsschutzklage (Erläuterung des Verfahrens)
    • Offene Arbeitsvergütung
    • Überstunden
    • Unwirksame Klauseln
    • Urlaub
    • Vertragsstrafen
    • Zeugnis
  • Bürgergeld, SGB II (Jobcenter)
    • Erstausstattung Schwangerschaft
    • Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
    • Sozialrecht – Bürgergeld, abschließende Leistungsfestsetzung nach vorläufiger Bewilligung
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Aufforderung zur vorzeitigen Rente
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Aufhebungs- und Erstattungsbescheid
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Einkommensanrechnung
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Erstausstattung Wohnung
    • Sozialrecht – Bürgergeld, EU-Bürger
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Höhe der bewilligten Miete
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Kooperationsplan (früher Eingliederungsvereinbarung)
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Sanktionsbescheide bzw. Minderungsbescheide
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Selbständige Leistungsbezieher
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Temporäre Bedarfsgemeinschaft
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Übernahme von Schulden
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Umzug
    • Sozialrecht – Bürgergeld, Versagungsbescheid
    • Sozialrecht – Bürgergeld, zu berücksichtigendes Vermögen
    • Sozialrecht – Bürgergeld, zu lange Bearbeitungsdauer
    • Hartz 4-Sanktionen (Jobcenter)
      • Sanktion im Zusammenhang mit der Zuweisung einer Maßnahme
      • Sanktion im Zusammenhang mit einem Vermittlungsvorschlag
      • Sanktion kostenlos per E-Mail überprüfen lassen
      • Sanktion wegen Meldeversäumnis
      • Sanktion wegen Verstoß gegen Bewerbungspflicht
      • Selbst Widerspruch gegen Hartz 4 Sanktion einlegen
      • Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 05.11.2019 – 1 BvL 7/16 Verfassungswidrigkeit bestimmter Sanktionen nach dem SGB II
  • Arbeitslosengeld, SGB III (Agentur für Arbeit)
    • Anrechnung von Nebeneinkommen
    • Anspruchsvoraussetzung
      • Eigenbemühungen
      • Verfügbarkeit
      • Beschäftigungslosigkeit
    • Insolvenzgeld
    • Sperrzeiten
      • Arbeitsablehnung
      • Sperrzeit bei fristloser Kündigung durch Arbeitgeber
      • Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe
        • Sperrzeit bei verhaltensbedingter fristloser Kündigung durch den Arbeitgeber
      • Unzureichende Eigenbemühungen
  • Grundsicherung, SGB XII (Bezirksamt)
  • Ryanair Check-in-Gebühr
  • Geplante Bürgergeldreform
  • Machtkritik Art. 5 GG vs. § 188 StGB
Startseite Archiv nach Kategorie "Pressebeiträge"

Kategorie: Pressebeiträge

Berlin kann Ansprüche auf Sozialwohnungen bei weitem nicht erfüllen

Till 12. Juni 2024 12. Juni 2024Pressebeiträge

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/07/berlin-sozialwohnungen-wbs-senat-bauen-miete.html

Continue reading

B.Z. Artikel, Amt zahlt Hartz-IV-Empfängern größere und teurere Wohnungen

Till 9. Januar 2018 27. Januar 2023Pressebeiträge

B.Z. Artikel vom 07.11.2017, Amt zahlt Hartz-IV-Empfängern größere und teurere Wohnungen https://www.bz-berlin.de/berlin/amt-zahlt-hartz-iv-empfaengern-groessere-und-teurere-wohnungen

Continue reading

Zeit-Artikel vom 22.08.2017, Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Hartz-IV-Empfängern Sozialgerichte müssen prüfen, welche Folgen eine Kürzung von ALG-II-Bezügen hat. Eine schematische Beurteilung sei unzulässig, entschieden die Verfassungsrichter.

Till 30. August 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-08/bundesverfassungsgericht-hartz-iv-rechte-wohnkosten-heizkosten

Continue reading

BZ – Artikel vom 17.02.2017; Spitze bei Bestrafungen, Hart IV statt Hartz IV: Das sind die härtesten Jobcenter Berlins

Till 24. August 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/hart-iv-statt-hartz-iv-da-sind-die-haertesten-jobcenter-berlins

Continue reading

Corrective: So unterschiedlich kürzen Jobcenter den Hartz IV-Empfängern das Existenzminimum

Till 20. August 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

https://correctiv.org/recherchen/arbeit/artikel/2017/05/23/so-unterschiedlich-kuerzen-jobcenter-den-hartz-iv-empfaengern-das-existenzminimum/

Continue reading

Zeit Artikel: Zwei Milliarden Euro Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger

Till 19. August 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-06/jobcenter-hartz-iv-sanktionen-milliarden: „Jobcenter:Zwei Milliarden Euro Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger“

Continue reading

BZ-Artikel vom 12.07.2017, Berliner kommen schneller wieder raus aus Hartz IV

Till 26. Juli 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-kommen-schneller-wieder-raus-aus-hartz-iv

Continue reading

BZ-Artikel vom 23.06.2017, 175 Millionen Euro Strafe fuer Hartz-iv-empfaenger

Till 26. Juli 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.bz-berlin.de/deutschland/175-millionen-euro-strafe-fuer-hartz-iv-empfaenger  

Continue reading

Welt-Artikel vom 14.04.2013, Das Märchen vom faulen Hartz IV-Empfänger

Till 7. Juli 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

https://www.welt.de/wirtschaft/article115274008/Das-Maerchen-vom-faulen-Hartz-IV-Empfaenger.html  

Continue reading

Die Zeit, Artikel-Serie zu arbeitsrechtlichen Fragen

Till 4. Juli 2017 27. Januar 2023Pressebeiträge

http://www.zeit.de/serie/da-staunt-der-chef

Continue reading

12
  • YouTube Twitter RSS
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Arbeitsrecht Urteile
    • Bundesverfassungsgericht
    • Bürgergeld Urteile
    • Pressebeiträge
    • Zivilrecht Urteile
  • Aktuelles

    • Berlin kann Ansprüche auf Sozialwohnungen bei weitem nicht erfüllen
    • LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 21. September 2023 – L 34 AS 319/19: Die AV-Wohnen für Berlin stellt kein schlüssiges Konzept dar. Die Angemessenheitsgrenze für die Bruttokaltmiete ist gem. § 12 Wohngeldgesetz (WoGG) zuzüglich eines Sicherheitszuschlags von 10 % zu bestimmen.
    • LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17. Januar 2024 – L 32 AS 1179/23 B ER: Auch bei Anwendung der um den Faktor 1,1 erhöhten Werte der Wohngeldtabelle (Anlage 1 zu § 12 Abs. 1 WoGG) dürfte § 12 Abs. 7 WoGG (Klimakomponente) zu berücksichtigen sein.
    • LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30. März 2023 – L 32 AS 1888/17: „Wohnraum, der nach den Vorgaben des sozialen Wohnungsbaus und des WoGG angemessen ist, kann jedenfalls in angespannten Wohnungsmärkten nicht grundsicherungsrechtlich unangemessen sein.“
    • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 09.04.2019 – L 32 AS 816/18 B PKH – Endgültige Leistungsfestsetzung auf null setzt ordnungsgemäße Rechtsfolgenbelehrung voraus.
    • Bundessozialgericht Urteil vom 03.07.2020, B 8 SO 15/19 R, Jobcenternachzahlungen müssen grundsätzlich mit 4 Prozentpunkten verzinst werden
    • BSG, Urteil v. 04.03.2021 – B 11 AL 5/20 R, Verjährung von Jobcenterrückforderungen grundsätzlich nach 4 Jahren und nicht nach 30 Jahren
    • Mietendeckel Berlin Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 25. März 2021 – 2 BvF 1/20, Übernahme von Mietnachzahlung beim Jobcenter beantragen
    • Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 05.11.2019 – 1 BvL 7/16 Verfassungswidrigkeit bestimmter Sanktionen nach dem SGB II
    • DriveNow Schadensregulierung – Landgericht Berlin weist Klage wegen wasserbedingtem Motorschaden ab
This text can be changed from the Miscellaneous section of the settings page.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, cras ut imperdiet augue.
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
YouTube Twitter RSS